
Georg Baich
Professor, künstlerischer Leiter und Direktor der Schule
- Studium für Violoncello an der Akademie bzw. Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz (Vorbereitung bei Prof. Hildgund Posch-Schwarz; Hauptstudium bei Prof. Jannis Chronopoulos) und am Konservatorium St. Petersburg (postgradual bei Prof. Emanuel Fischmann). Konzertfachdiplom und Lehrbefähigung.
- Seit 1989 Lehrtätigkeit an der Musikschule Wien und am Konservatorium der Stadt Wien (heute: Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) in den Bereichen Didaktik, Lehrpraxis, Kammermusik und zentrales künstlerisches Fach Violoncello.
- Regelmäßige Sommerkurse und Seminare im In- und Ausland, u.a. beim Festival Gudača – NVO „Bocca di Cattaro“ Kotor (MNE), an der Sommerakademie Lilienfeld (A), auf Schloß Keszthely (H), Musica Arvensis (Slk), bei den Österreichischen Kulturtagen in Plovdiv und der Orpheus-Akademie (akademia-orfei) in Razlog (Bulgarien).
- Jurymitglied internationaler Kinder- und Jugendmusikwettbewerbe.
- Georg Baich leitet aktuell eine Violoncelloklasse an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Von 2011 bis 2016 fungierte er als interimistischer Studiengangsleiter für Saiteninstrumente.
- Ab 2016 ist er als stellvertretender Studienkoordinator unter anderem für die Kooperation mit der Musikschule Wien im Rahmen des Zertifikatslehrganges Instrumental- und Gesangspädagogik/Kompositions- und Musiktheoriepädagogik (IGP/KMP) zuständig.

Mag. art. Tatiana Stcherba
Mag. art., Obfrau des Vereins "S.V. Rachmaninov-Musicum", Methodisten, Lehrkraft für Solfeggio
- Absolventin des Moskauer Staatlichen Konservatoriums P. I. Tschaikowsky in den Fachrichtungen „Musikwissenschaft“ und „Orgel“, der Hochschule für Musik in Freiburg (Deutschland), der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien in der Fachrichtung Orgel (alle Abschlüsse mit Auszeichnung).
- Seit dem Jahr 1997 rege Unterrichts- und Konzerttätigkeit
- Preisträgerin mehrerer Orgelwettbewerbe in Russland, Deutschland und Österreich, Stipendiatin der Tokyo-Foundation und der Thyll-Dürr-Stiftung.
- Seit 2007 Chorleiterin an der Kathedrale St. Nikolaus in Wien.
- Seit 2017 auf Beschluss des Heiligen Synods Mitglied des Kirchlichen und Öffentlichen Rates des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus‘ für Entwicklung des russischen Kirchengesangs.
- Besitzt zahlreiche weltliche und kirchliche Auszeichnungen.

Tatiana Hauzirek
Buchhalter
- MA, MBA. Abschluss der Fachrichtung „ Buchhalterische Abrechnung, Analyse und Wirtschaftsprüfung in Banken“ an der Belorussischen Staatlichen Wirtschaftsuniversität. Absolventin der Fachhochschule des bfi Wien in der Fachrichtung „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“. Absolventin der Fachhochschule der Stadt Jyväskylä (Finnland) in der Fachrichtung „International Business Management“.
- Berufserfahrung in Finanzpositionen in der Belagroprombank, Handelsgesellschaften, Deloitte, Immobilienprojektenwicklung.

Протоиерей Владимир Тыщук
Дирижер и музыковед Преподаватель музыкальной литературы
- Родился в 1963 году в городе Владимире (Россия) в семье священника. Окончил Свято-Тихоновскую богословскую семинарию в Саут-Канаане (США). В 1998 рукоположен во пресвитера.
- С марта 2002 г. — настоятель Свято-Николаевского собора в Вене. Член Координационного совета соотечественников, проживающих в Австрии. Имеет многочисленные церковные награды.